… mich: Ich bin ein einfacher Angestellter, der einfach zu viel Freizeit hat, und deshalb so irre ist, ein eigenes Regelsystem inklusive Welt und Abenteuer zu schreiben.

Nee… Scherz beiseite! Ich bin ein leidenschaftlicher Rollenspieler und probiere gerne unterschiedliche Systeme aus. Ich habe eine große DSA-Historie, hab vieles ausprobiert und spiele aktuell NOVA und Splittermond.
Irgendwann in meiner Vergangenheit bin ich mal dazu übergegangen, zu überlegen, wie so ein System inklusive Welt aussehen sollte, wenn ich es mir aussuchen könnte…. Tja, und ich bin immer noch nicht fertig damit 😉
… diesen Blog: Dieser Blog ist dazu da, euch mein neues Rollenspielsystem und meinen neuen Weltenband vorzustellen und mir eure Meinungen dazu einzuholen. Vielleicht bekommt ihr ja mal Lust, meinen Kram auszuprobieren, und bestimmt werden eure Kommentare mir helfen, das System und die Welt noch besser zu machen
… Delta und Mythantika: Delta soll eines Tages, wenn es fertig ist, ein universelles Rollenspiel werden, welches viele Bereiche wie Zauberei, Kampf und Diskussionen gleichberechtigt abhandeln kann und sehr flexibel in der Ausgestaltung der Charaktere ist. Dazu soll es sich für große, epische Kampagnen eignen.
Mythantika soll ein Hybrid aus Wissensvermittlung und großes Fantasy-Abenteuer werden. Als Grundlage gibt es die historische Antike, aber gut gewürzt mit allem fantastischen, was man aus den Medien und Sagen so kennt. Ich achte penibel darauf, klar darzustellen, was Historie und was Fiktion ist, damit man beim Spielen und Lesen auch noch was lernt 🙂
Ich habe so die Erfahrung gemacht, dass Rollenspieler unglaublich viel Wissen anhäufen können. Leider ist der gößte Teil davon nur Fiktion. Es ist nett zu wissen, dass Andergast und Nostria befeindete Königreich sind, aber es ist doch viel cooler zu wissen, warum Perser ohne Wein keinen Vertrag unterschreiben, oder?