Überlebensfertigkeiten – Wie universell soll’s denn sein?

Ein Punkt, der mich schon eine Weile beschäftigt, ist der Umgang mit Überlebensfertigkeiten. Also die Fertigkeit, die in der freien Wildbahn relevant wird. Sie wird genutzt zur Orientierung oder zum Errichten eines Lagers. Sie würde einem vielleicht vor einem potentiellen Steinschlag warnen oder auch vor sumpfigen Gelände. Dazu ist sie auch oft nötig um (sauberes) Wasser und Nahrung zu finden.

Diese Überlebensfertigkeiten werden je nach System unterschiedlich universell eingesetzt.

In Splittermond gibt es eine Fertigkeit, die überall gilt, sei es Wüste, Wald, Gebirge, Ebene, etc. Dazu gibt es Meisterschaften für unterschiedliches Gelände. Wer also die Geländekunde für Wald hat, bekommt im Wald auf passende Proben (z.B. Überleben) einen Bonus. Splittermond hat zur Info relativ wenig Fertigkeiten.

Bei Gurps – einem System mit vielen Fertigkeiten – gibt es „Survival“ welches nach dem Standard 4er – Regelwerk auf einen Geländetyp spezialisiert werden muss. Man erwirbt also z.B. die Fertigkeit Survival ( Desert ) für das Überleben in einer Wüste.

Eine Alternativ-Regel besagt, dass man die Fertigkeit einfach spezialisiert auf den Geländetyp(en) erwirbt, in oder bei dem man aufgewachsen ist.

Bei DSA4, wo es auch viele Fertigkeiten (→Talente genannt) gibt, hat man mit Wildnisleben hingegen wieder einen Alleskönner, der einem in der Wüste das Wasser bringt und im Schnee und Eis den Platz für ein Lager liefert. Hier kann man sich auf ein Gelände spezialisieren (also dafür einen Bonus bekommen).

Aktuell dachte ich für Delta daran, eine Fertigkeit pro Geländetyp anzubieten und bei der Verwendung einer Fertigkeit für ein falsches Gelände einen Malus zu geben. Aber irgendwie bin ich noch nicht zufrieden. Ich hätte gerne einen angenehmen Kompromiss zwischen Simulation und Spielbarkeit.

Ich hätte gerne den Waldläufer, der respektvoll vor einer Wüste erschaudert, aber ich möchte nicht, dass der Wildnisführer all seine Erfahrungspunkte für die Geländetypen raushaut, nur weil er nicht weiß, in welchem Gelände das nächste Abenteuer spielt.

Welche Art damit umzugehen kennt ihr? Welche Art damit umzugehen findet ihr am besten?

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s